Bad Homburg
Unterstützung
Caritas Integrationslotsen
Haben Sie Migrationshintergrund und benötigen Unterstützung in Ihrer Integration oder im Übergang von Schule zu Beruf? Oder sind Sie schon gut in der Gesellschaft integriert, verfügen über interkulturelle Kompetenz und möchten sich gerne ehrenamtlich engagieren? Dann nehmen Sie teil am Programm der Integrations- und Bildungslotsen!
Das Programm "Integrations- und Bildungslotsen" wendet sich an erwachsene sowie jugendliche Migranten im gesamten Hochtaunuskreis.
Ehrenamtliche Integrationslotsen können erwachsene Migranten, die seit kurzem in Deutschland leben, unterstützen sich im Alltag zurechtzufinden, kulturelle und gesellschaftliche Zusammenhänge zu verstehen und eigenständiger zu werden. Dazu gehören auch praktische Hilfen wie die Begleitung zu Behörden und Fachdiensten oder das gemeinsame Ausfüllen von Formularen und Anträgen.
Jugendlichen Migranten können Bildungslotsen zur Seite gestellt werden, die Fragen rund um Schule, Ausbildung und Arbeitsmarkt beantworten sowie Begleitung im Übergang von Schule zu Beruf anbieten.
Zielgruppe:
- Erwachsene Migranten in der ersten Integrationsphase oder mit besonderem Hilfsbedarf
- Jugendliche Migranten zwischen 14 und 23 Jahren
- Engagierte Ehrenamtliche mit interkultureller Sensibilität und Sprachkenntnissen in Deutsch, Englisch und ihrer Muttersprache
Wir bieten Unterstützung durch:
- Begleitung zu Behörden, Fachdiensten und Vereinen
- Hilfe bei Verständigungsschwierigkeiten sowie im Umgang mit Schriftverkehr und Anträgen
- Informationen rund um Sprache, Arbeit und Gesellschaftsleben
- Nachhilfe, Berufsorientierung und Coaching
Vermittlung findet individuell statt:
Bei einem persönlichen Kennenlernen werden zunächst Ihre Wünsche und Bedarfe aufgenommen. Im Anschluss wird die jeweilige Anfrage mit den Kompetenzprofilen unserer ehrenamtlichen Integrations- und Bildungslotsen abgeglichen und ein persönliches Vermittlungsgespräch gehalten.
Kommen Lotse und Teilnehmer überein, stellen wir einen individuellen Förderplan zu Inhalten und Zielen der Lotsenbegleitung auf. Die nachfolgende Begleitung wird von den beiden Partein eigenständig gestaltet.
Als ehrenamtlicher Lotse werden Sie auf Ihre Teilnahme am Programm vorbereitet, kontinuierlich geschult und bekommen zudem die Möglichkeit zu regelmäßigem Austausch mit anderen Lotsen geboten. Sie werden von uns fachlich begleitet und sind über uns versichert. Auf unsere professionelle Unterstützung können Sie sich dabei verlassen!
Das Angebot ist kostenfrei.
Gefördert durch:
- Land Hessen (Wir-Programm)
- Hochtaunuskreis