Oberursel
fördern
Förderkreis Hospiz Oberursel
Die Betreuung und Begleitung von Menschen in der letzten Lebensphase ist uns wichtig. Deshalb haben wir es uns als Aufgabe gemacht, den Hospizgedanken in die Öffentlichkeit zu tragen. Die Hospizarbeit ist auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Sie lebt von Ihren Mitgliedsbeiträgen, Ihren Spenden und Ihren Engagement.
Der Förderkreis Hospiz Oberursel ist ein Zusammenschluss von engagierten Menschen, denen die Begleitung und Betreuung von Schwerstkranken in ihrer letzten Lebensphase ein wesentliches Anliegen ist.
Ziel des Förderkreises ist es nach seinem Statut, den Hospizdienst sowohl in seiner ambulanten Form in Oberursel/Steinbach als auch in seiner überörtlichen stationären Form (Hospiz St. Barbara) finanziell und ideell zu fördern und zu unterstützen.
Die Vereinigung wurde 2003 von 8 engagierten Bürgerinnen und Bürgern gegründet und hatte 2014 106 Mitglieder.
Um jedem die Möglichkeit zur Beteiligung zu geben, setzt jedes Mitglied seinen Jahresbeitrag selbst fest (mindestens €uro 12,00 pro Einzelperson, €uro 20,00 pro Paar, €uro 100,00 für Firmen/jur. Personen). Beiträge und sonstige Spenden für den Förderkreis Hospiz Oberursel werden von den Mitgliedern unmittelbar an den Caritasverband für den Bezirk Hochtaunus e.V. weitergeleitet, der dem Einzahler soweit erforderlich eine steuerlich anerkannte Spendenbescheinigung übermittelt. Über die konkrete Mittelverwendung wird auf der Jahresversammlung entschieden.
Bisher wurde gefördert:
- Schulungen für ehrenamtliche Hospizhelferinnen und Helfer,
- Bau des Hospizes St. Barbara,
- Investitionen für das Hospiz St. Barbara.