Caritas bedeutet "Dienst am Nächsten". Eine Einrichtung des CV Hochtaunus in Ihrer Nähe finden Sie unter "Einrichtungen vor Ort". Suchen Sie ein bestimmtes Hilfsangebot, können Sie diese über die Button unten finden.
von 9:00 bis 15:00 Uhr für den gesamten Bezirk Hochtaunus erreichbar, danach wird ein Anrufbeantworter geschaltet, den wir jeden Tag abhören.
Wir nehmen Ihr Anliegen auf, leiten es an den entsprechenden Fachbereich weiter und melden uns dann so schnell wie möglich bei Ihnen!
Wir beraten in vielfältigen Lebenslagen, von der Schwangerenberatung, bei finanziellen Nöten bis hin zur Pflege. Unsere Angebote sind unabhängig von Religion, Herkunft, Alter oder sexueller Ortientiernug. Die Beratung ist kostenfrei und anonym. mehr
Viele Menschen wünschen sich auch bei Hilfe- und Pflegebedürftigkeit in den eigenen vier Wänden zu bleiben können. Mit Unterstützung unserer Dienste und Angebote kann dieser Wunsch in Erfüllung gehen. mehr
Orte der Begegnung ermöglichen den Austausch und das wechselseitige Lernen. mehr
Ambulante und stationäre Betreuung, Kindertagesbetreuung und Betreuungsgruppen mehr
Wir unterstützen Sie mit unseren Diensten und Einrichtungen in vielen Lebenslagen. mehr
Dankbarkeit, Freude, Hoffnung: Wer ehrenamtlich hilft, bekommt für seinen Einsatz auch selbst ganz viel zurück. Nicht zuletzt die Gewissheit, etwas Sinnvolles und im wahrsten Sinne des Wortes Ehrenhaftes getan zu haben. mehr
Willkommensgruppe für 3-6-Jährige hat wieder freie Plätze mehr
Im Hospiz St. Barbara erleben Gäste, Angehörige und Mitarbeiter*innen ein kleines blaues Wunder mehr
Aktionen der Sozialraumorientierung Usinger Land heißen den Frühling willkommen mehr
Vom Zauber der Weihnacht, Geschenken aus der Kriegsgefangenschaft und Oma Jule, die den Weihnachtsbaum umstieß mehr
Schuldnerberatungen flächendeckend in Hessen anbieten und auskömmlich finanzieren, das hält der Direktor des Caritasverbandes für die Diözese Limburg, Jörg Klärner, für dringend notwendig - gerade vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie. mehr
Fakten: Die Arbeitsrechtliche Kommission der Caritas hat am 25. Februar den Antrag des Pflegearbeitgeberverbandes BVAP und der Gewerkschaft ver.di abgelehnt, mehr
In der Corona-Pandemie wurden Pflegekräfte extrem gefordert - gerade in der Altenhilfe, in der in Deutschland 1,2 Mio. Menschen beschäftigt sind. mehr
Podcast - Reihe "Aufwind" will durch schwere Zeiten tragen. mehr
"Spenden Stiften Strahlen" - Die Caritas-Gemeinschaftsstiftung startet eine neue digitale bistumsweite Spendenplattform. Dabei können aktuelle soziale Projekte unterstützt werden. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Infos zu Spenden und Stiften. mehr
Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.
Ausgabe 06/2021 Schwerpunkt Bewältigung von Corona: Situation der Einrichtungen, Impfstoffnationalismus, Online-Lernen. Weitere Themen: Pflegelöhne, Altenpflegetarif, 50 Jahre MAVO.
Heft 01/2021 Die Frühjahrsausgabe 2021 der Sozialcourage stellt Ehrenamtliche vor, die in der Coronazeit wohnungslosen sowie psychisch kranken Menschen helfen.