Neuer Hauptsitz des Caritasverbandes ist ab 7. August 2023

Rathausplatz 3-7,
61348 Bad Homburg

Menschen miteinander - füreinander

Sie Können uns auch gern anrufen oder senden Sie uns eine E-Mail!

Telefon 06172 59760-0,

von 10:00 bis 12:00 Uhr für den gesamten Bezirk Hochtaunus erreichbar, danach wird ein Anrufbeantworter geschaltet, den wir jeden Tag abhören.

caritas@caritas-hochtaunus.de

Wir nehmen Ihr Anliegen auf, leiten es an den entsprechenden Fachbereich weiter und melden uns dann so schnell wie möglich bei Ihnen!

AKTUELLES


Pressemitteilung

Trauernde nicht allein lassen

ein langer Weg in einen Wald hinein. / Petra Blumenstein

ein langer Weg in einen Wald hinein. / Petra Blumenstein

Wenn ein nahestehender Mensch stirbt, ist das ein schwerer Verlust. Diesen zu verarbeiten, dabei möchte der Caritasverband für den Bezirk Hochtaunus e.V. Unterstützung bieten. Seit zwei Jahren gibt es dazu ein eigenes Pilotprojekt mit einem Angebot für trauernde Menschen im gesamten Hochtaunus. mehr

Pressemitteilung

„Per Speed Dating zum Arbeitsplatz“: Start der Ausbildungsinitiative

Drei Männer sitzen am Tisch, einer schreibt, ein anderer Mann scheint ihnen etwas zu erklären. / Birgit Betzelt

Drei Männer sitzen am Tisch, einer schreibt, ein anderer Mann scheint ihnen etwas zu erklären. / Birgit Betzelt

Kooperation von Caritasverband Hochtaunus, DRK-Kreisverband Hochtaunus e. V. (DRK), Diakonischem Werk und Jugendberatung und Jugendhilfe (JJ) e.V. mehr


Pressemitteilung

IKW 2023: Die Vielfalt des Sterbens - Interkulturelle Begleitung am Lebensende

Logo der Interkulturellen Woche

Logo der Interkulturellen Woche

World-Café moderiert von Markus Hertle (ehemals HR) bringt Menschen aus verschiedenen Religions- und Kulturkreisen zusammen mehr

Pressemitteilung

Spaß am BABBELN?! – Komm ins BABBEL-Team!

BABBEL-Angebote bringen Jung und Alt zusammen mehr

Pressemitteilungen

Von:
  • Caritasverband für die Diözese Limburg e.V. und Caritas-Gemeinschaftsstiftung im Bistum Limburg
29.06.2022 Sozialpolitik

"Uns dürfte es gar nicht geben"

Gerhard Trabert hat über Armut und Gesundheit, Wohnungslosigkeit und Stigmatisierung bei einer Veranstaltung des Diözesancaritasverbandes im Priesterseminar in Limburg gesprochen. mehr


24.06.2022

Broschüre zur Willkommenskultur für Flüchtlinge erschienen

Flüchtlingsberatung, Ehrenamt oder auch politische Anwaltschaft: Die "Willkommenskultur für Flüchtlinge" hat eine Broschüre zum Abschluss des Projekts herausgegeben. mehr


15.06.2022

Armut und Gesundheit

Abendveranstaltung im Priesterseminar in Limburg mit Gerhard Trabert am 28. Juni zum Thema "Gesundheit für alle - hätten wir wohl gern?!" mehr


Cariwas? Caritas!