Finanzielle Unterstützung aus dem Notfallfonds Energiehilfe
Haben Sie Schwierigkeiten, Ihre Rechnungen und Abschläge bei Strom und Gas zu zahlen? Wachsen Ihnen die Kosten für Heizung und Strom über den Kopf? Die Beratungsangebote der Caritas unterstützen und informieren Menschen in der aktuellen Krise mit
Bitte vereinbaren Sie einen Termin!
Telefon: 06172 59760-210 oder beratung@caritas-hochtaunus.de
Bad Homburg, Steinbach oder Neu-Anspach.
Die Mittel zur Finanzierung der Einzelfallhilfen stammen aus den Notfallfonds Energiehilfe des Bistums Limburg. Sie werden auf der Grundlage von Nachweisen einmalig vergeben.
Caritas bedeutet "Dienst am Nächsten". Eine Einrichtung des CV Hochtaunus in Ihrer Nähe finden Sie unter "Einrichtungen vor Ort". Suchen Sie ein bestimmtes Hilfsangebot, können Sie diese über die Button erreichen.
von 10:00 bis 12:00 Uhr für den gesamten Bezirk Hochtaunus erreichbar, danach wird ein Anrufbeantworter geschaltet, den wir jeden Tag abhören.
Wir nehmen Ihr Anliegen auf, leiten es an den entsprechenden Fachbereich weiter und melden uns dann so schnell wie möglich bei Ihnen!
Dankbarkeit, Freude, Hoffnung: Wer ehrenamtlich hilft, bekommt für seinen Einsatz auch selbst ganz viel zurück. Nicht zuletzt die Gewissheit, etwas Sinnvolles und im wahrsten Sinne des Wortes Ehrenhaftes getan zu haben. mehr
Wir beraten in vielfältigen Lebenslagen, von der Schwangerenberatung, bei finanziellen Nöten bis hin zur Pflege. Unsere Angebote sind unabhängig von Religion, Herkunft, Alter oder sexueller Ortientiernug. Die Beratung ist kostenfrei und anonym. mehr
Viele Menschen wünschen sich auch bei Hilfe- und Pflegebedürftigkeit in den eigenen vier Wänden zu bleiben können. Mit Unterstützung unserer Dienste und Angebote kann dieser Wunsch in Erfüllung gehen. mehr
Orte der Begegnung ermöglichen den Austausch und das wechselseitige Lernen. mehr
Ambulante und stationäre Betreuung, Kindertagesbetreuung und Betreuungsgruppen mehr
Wir unterstützen Sie mit unseren Diensten und Einrichtungen in vielen Lebenslagen. mehr
Erfolgreiche Kooperation von Caritasverband Hochtaunus und Stadt Neu-Anspach mehr
Lichterspirale und Weihnachtsweg an vielen Stationen in Weilrod und in Usingen/Merzhausen mehr
Ehrenamtliches Engagement bei der Formularhilfe in der Christuskirche mehr
Caritas Jugendarbeit organisiert Selbstverteidigungsworkshop mehr
Gerhard Trabert hat über Armut und Gesundheit, Wohnungslosigkeit und Stigmatisierung bei einer Veranstaltung des Diözesancaritasverbandes im Priesterseminar in Limburg gesprochen. mehr
Flüchtlingsberatung, Ehrenamt oder auch politische Anwaltschaft: Die "Willkommenskultur für Flüchtlinge" hat eine Broschüre zum Abschluss des Projekts herausgegeben. mehr
Abendveranstaltung im Priesterseminar in Limburg mit Gerhard Trabert am 28. Juni zum Thema "Gesundheit für alle - hätten wir wohl gern?!" mehr
Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.
Ausgabe 02 Schwerpunkt Klimaschutz: energetische Sanierung, Finanzierung, Mobilität. Weitere Themen: Sozialraum, Lieferketten, Caritas-Kampagne 2023, AVR-Beschlüsse
Die Winterausgabe der Sozialcourage widmet sich den Themen Flucht, Migration und Integration. mehr